Bitte nach unten scrollen
für alle Termine 2025
23. Sept
2025
After-Work Achtsamkeit an der Isar zur Stressresilienz
Stress und Anspannung sind deine Begleiter? Auch nach Feierabend?
Unser Nervensystem (Sympathikus) bleibt nach Feierabend im Erregungszustand, wenn wir ihm keine Signale zum Entspannen senden. Handy und Fernseher senden die falschen Signale. Mit den Folgen, dass wir schlecht (ein-)schlafen, verspannt, gereizt und immer erschöpfter werden. Wer den Arbeitstag in der Natur, in Bewegung und mit Achtsamkeitspraxis beendet, aktiviert gezielt den Entspannungsnerv (Parasympathikus) und fördert den Abbau von Stresshormonen.
Mit diesem Kurs beruhigst du deinen Geist und dein Nervensystem, lernst verschiedene Techniken zur Stressreduktion kennen, förderst langfristig deine Stressresilienz und erhälst Impulse, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Dafür setze ich Übungen aus folgenden Praktiken ein:
Achtsamkeitstraining, QiGong, Yoga, MBSR, Shinrin Yoku, Breath Work, Shaking, Vagus Nerv Stimulation, Body Scan
6-Wochen-Starter-Kurs zur Stressreduktion 85 Euro, kostenloses Schnuppern möglich.
- Uhrzeit: immer Dienstags, 18:15 - 19:00
- Treffpunkt: Rosengarten, Sachsenstr.
- Kosten: 6-Wochen-Kurs 85 Euro, kostenloses Schnuppern möglich
- Anmeldung: info@naturpfad-coaching.de
Noch Fragen? Schreib mir gerne!

18./19 Dez
2025
Feuerzeremonie
Wintersonnwende
Jedes Jahr zur Wintersonnwende öffnen Amie Mignatti und ich einen rituellen Raum, um die dunkelsten Nächte mit einer Feuerzeremonie zu zelebrieren.
Wir versammeln uns für ein altes Ritual, um die transformative Kraft der Dunkelheit und des Lichts zu erleben. Wir werden über eine Schwelle in die Dunkelheit treten und werden loslassen, was wir nicht mehr brauchen, um uns für den Jahreswechsel ausrichten. Gemeinsam entzünden wir ein Ritualfeuer und vertrauen dem Licht unsere Wünsche und Absichten an. Lasst uns gemeinsam das Alte verabschieden und den Neubeginn einladen!
Es gibt dieses Jahr wieder eine Indoor- und eine Outdoor-Zeremonie am Isarflaucher. (Die Zeremonie findet auf Deutsch & Englisch statt)
- Termin: 18.12; 19:00 (Outdoor) 19.12; 18:30 (Indoor)
- Ort: Isarflaucher / Glaushaus Isarauen
- Kosten: 15 Euro Anzahlung + Honorar auf Spendenbasis
- Anmeldung: info@naturpfad-coaching.de
Noch Fragen? Schreib mir gerne!

18.-20. Sept
2026
Heldinnen-Wandercoaching
mit Pferden
Ruft eine innere Stimme nach Veränderung? Bist du bereit neue Wege zu gehen? Aber etwas hält dich zurück? Mach dich auf eine Reise und entdecke die Heldin in dir!
Die Heldinnenreise setzt Wandel in Bewegung. Die Reise im Außen steht symbolisch für deinen Weg im Innen. Auf der Wanderung entlang naturnaher Wege am Fuße der Chiemgauer Alpen begegnest du dir selbst und deiner inneren Heldin. Du stellst dich deinen Ängsten und Blockaden, entdeckst wertvolle Schätze, findest Gefährtinnen und erkennst die nächsten Schritte auf deinem eigenen Weg. Als treue Wegbegleiter sind uns die Pferde weise Ratgeber, Spiegel und Mentoren. Sie lehren uns Achtsamkeit, Klarheit und Vertrauen.
Die Helden-Reiseleiterinnen Katharina Krenn und Isabel Meissner führen dich nicht nur entlang des Wanderwegs, sondern durch einzelne Etappen deiner persönlichen Heldinnenreise. Dabei kommen Methoden aus dem systemischen Coaching, dem Naturcoaching, der Ritualarbeit und dem Achtsamkeitstraining zum Einsatz.
Das Wandercoaching versteht sich nicht als Wanderritt. Die Pferde werden stets geführt (1 Pferd pro 2-3 Personen). Ein streckenweises Aufsitzen ist möglich und freiwillig, Reiterfahrung ist nicht nötig.
Ablauf: 1. Tag Vorbereitung & Übernachtung vor Ort, 2.+3. Tag Wandercoaching, 4. Tag Integration
- Termin: 18.9.26, 16:00 – 20.9.26, 16:00
- Seminar-Kosten: 430 € inkl. 19% MwSt.
- Treffpunkt: Wandelraum Chiemgau, Laiming 6
- Unterkunft: inkl. Vollverpflegung 200 €; in 2- Bettzimmern oder im eigenen Bus oder Zelt
- Anmeldung: info@naturpfad-coaching.de
Noch Fragen? Schreib mir gerne!

*Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Teilnahmegebühr wird in der Regel vor Veranstaltungsbeginn fällig. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang des Teilnahmebetrags und der Teilnahmebestätigung von Naturpfad oder dem Anbieter.
Bei kurzen Veranstaltungen (Dauer unter 20 Std.) besteht bei Absage bzw. Stornierung weniger als 14 Tage vorher kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr, ausgenommen es findet sich ein/e Ersatzteilnehmer/in (z. B. von einer Warteliste). Bei mehrtägigen Veranstaltungen sind die Stornobedingungen dem Teilnahmeformular zu entnehmen. Bei Terminänderung oder Wetter-bedingtem Ausfall der Veranstaltung wird der volle Betrag rückerstattet.